Enorme Belastungen kommen auf Bodden zu
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 30. November 1999 um 01:00 Uhr Geschrieben von: Ilona Hartmann Dienstag, den 17. Juni 2008 um 13:55 Uhr
Ostsee-Zeitung l Freitag, 13. Juni 2008 | Anklam l 143 WörterEnorme Belastungen kommen auf Bodden zu
Ostvorpommern Das Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund hat jetzt die nach dem gegenwärtigen Stand geplanten Zusatzbelastungen für den Greifswalder Bodden aufgelistet. Somit müsse das empfindliche Ökosystem künftig zusätzliche Emissionen und Wärmelasten aus einer Biokraftstoff-Fabrik, einem Gas-Kraftwerk mit zwei 800-MW- Blöcken und einem Steinkohle- Kraftwerk mit zwei 800 MW-Blöcken verkraften.
Weitere Beeinträchtigungen als Folge einer großräumigen Bautätigkeit erwartet die Behörde durch die Verlegung der NordStream-Pipeline, die beabsichtigte 16-jährige Einleitung von Sole aus den künftigen Erdgaskavernen bei Moeckow, den Ausbau des Industriestandortes Lubmin und den Bau von neun Energiekabeln zu Offshore-Windparken.
Der Greifswalder Bodden und angrenzende Festlandareale seien u. a. Europäisches Vogelschutzgebiet und Bestandteil des Europäischen Flora-Fauna-Habitats (FFH- Gebiet). Der Bodden stellt mit seinen geschützten Landschaftsbestandteilen ein Fischlaich- und ein stark frequentiertes Vogelrast- und Brutgebiet dar. T. S.